Für die Lebensmittelindustrie, auch „Food & Beverage“ genannt, stellen wir eine umfangreiche Angebotspalette zusammen. Dabei finden selbstverständlich die hohen Anforderungen der Branche Berücksichtigung. Unser Lieferspektrum für Food & Beverage umfasst unter anderem:
- Hochleistungswerkstoffe für Mühlen und Messer
- Profile für Weidezäune, Obst- und Weinspaliere
- Engineered Products für Food processing
- Spezialstähle für Messer
- Präzisionsbandstähle für Lebensmittelverpackungen
- Armierungsdrähte für die Hochdruckpasteurisierung
- Kutterschüsseln
Aus wirtschaftlicher Sicht wird der sicheren, effizienten Produktion mit minimalen Ausfallzeiten in der internationalen Lebensmittelindustrie eine besonders große Aufmerksamkeit beigemessen. Unsere Produktangebote tragen wesentlich dazu bei, diese Forderung erfüllen zu können. Und als weltweit führender Hersteller von Hochleistungswerkstoffen wissen wir, dass die Produktsicherheit von höchster Bedeutung ist: Wo immer es nötig ist, sind unsere Erzeugnisse speziell für die Lebensmittelindustrie getestet und zugelassen.
Werkstoffe für die Lebensmittelindustrie

Wer als lebensmittelverarbeitendes Unternehmen vor allem auf die Korrosionsbeständigkeit seiner Anlagen und Geräte achtet, muss dabei nicht auf die Verschleißfestigkeit der eingesetzten Werkstoffe verzichten. Mit unseren Produkten, z. B. aus dem Uddeholm Stainless Concept, bieten wir Lösungen für die anspruchsvollsten Arbeitsmaterialien. Diese Stahlsorten sind alle von Normpack für die Anforderungen in der Lebensmittelindustrie gemäß der EU-Gesetzgebung (1935/2004) zertifiziert. Sie erfüllen die Anforderungen für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Ihren Einsatz finden sie in Komponenten wie Messern, Walzen, Schnecken, Schneckensegmenten und Zylindern für die Extrusion von Lebensmitteln und Lochplatten für das Zerkleinern von Fleisch.
Die relevanten Stahlsorten lassen wir nach den Rechtsvorschriften der Europäischen Union (1935/2004) zertifizieren. Dadurch stellen wir sicher, dass die Materialien z. B. in Bereichen wie
- trockene Lebensmittel
- säure- bzw. alkoholhaltige Lebensmittel oder
- fetthaltige Lebensmittel
genutzt werden können. Für Portioniereinheiten, wie sie bei der Ausdekorierung von Desserts mit Fruchtgelees u. ä. eingesetzt werden, kommt beispielsweise säureresistenter Stahl aus unseren Produktionsstätten der voestalpine Böhler Edelstahl oder der Uddeholms AB zur Anwendung.
-
Beim Design von Stahlmarken für die Lebensmittelindustrie achten wir auf ihre hohe Beständigkeit gegenüber Verschleiß. Und darauf, dass keinesfalls Elemente aus den Legierungen in die Lebensmittel übertragen werden. Unsere Stähle widerstehen auch den höchsten Anforderungen, z. B. in der Zucker- und Ethanolproduktion. Rostfreie Stähle und Speziallegierungen für diese Anwendungen bietet mit Villares Metals unsere brasilianische Gesellschaft der High Performance Metals Division an.
-
Bei der Verarbeitung von Zuckerrohr hängt die Effizienz der Gewinnung des zuckerhaltigen Safts direkt davon ab, wie verschleißfest die Bauteile in den Zuckermühlen sind. Unsere Kunden erreichen durch Auftragschweißen einen entscheidenden Oberflächenschutz der Komponenten. Dafür werden mit Stabelektroden der voestalpine Böhler Welding Group z. B. die Walzenbrecher in der Zuckermühle „aufgepanzert“. Das dient der Verbesserung der Entsaftungsleistung und der Aufrechterhaltung des Durchsatzes, indem ein Abrutschen des zerkleinerten Zuckerrohrs verhindert wird, wenn es die gegenläufig rotierenden Walzen einziehen. Auch andere Verschleißteile der Fabrikation werden ständig mit Hartaufträgen aus unseren UTP-Schweißzusätzen geschützt, wie etwa die Schredder, die sowohl mit dem zähen Zuckerrohr als auch mit eingebrachtem Sand fertig werden müssen.
Unsere voestalpine Böhler Welding Group liefert der Zuckerrohrindustrie Produkte für die Wartung und Reparatur, Auftragschweißen und Metallbeschichtung. Dazu gehören UTP-Spezialfülldrähte und Stabelektroden mit Legierungen aus komplexen Karbiden und mit spezifischer Härte.
Lebensmittelproduktion

Von der landwirtschaftlichen Produktion bis zur Zubereitung von Speisen und Getränken kann die Lebensmittelindustrie auf die Sicherheit und Verlässlichkeit unserer Produkte bauen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen entwickeln wir bei Bedarf die optimale Variante für die jeweiligen Anwendungen.
Für unterschiedliche Messeranwendungen stellen wir sowohl Vorprodukte als auch Engineered Products aus unseren hochwertigen Materialien her, einschließlich Wärmebehandlung und Endbearbeitung. Engineered Products sind in den meisten Fällen die richtige Antwort auf spezielle Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie. Wir entwerfen und fertigen sie nach Maß aus voestalpine Premium-Werkstoffen in allen erforderlichen Produktionsschritten und liefern sie als gebrauchsfertige, maßgeschneiderte Teile.
-
Klingen zum Zerteilen von Nahrungsmitteln, vor allem der unterschiedlichsten Fleisch- und Gemüseprodukte, sind ein hochspezialisiertes Gut geworden. Vom Steakmesser bis zur Säge für Tiefkühlprodukte ist eine hohe Bandbreite an Schneidwerkzeugen für die Lebensmittelindustrie entstanden. Das Vormaterial, das langanhaltende Schärfe und Korrosionswiderstand garantiert, liefern voestalpine-Gesellschaften aus Schweden und Österreich.
Unsere Lösungen bieten optimierte Verarbeitungseigenschaften, weniger Produktkontamination sowie verbesserte Hygiene und Haltbarkeit. Nach Kundenabsprache fertigen wir Messer für alle industriellen Maschinentypen und für alle großen Hersteller von Verarbeitungsmaschinen.
-
Lebensmittelverarbeiter legen großen Wert darauf, ein Produkterscheinungsbild zu erreichen, das die Verbraucher anspricht. Darüber hinaus sind eine hygienische Verarbeitung, die mikrobielle Kontamination minimiert, und sichere Arbeitspraktiken wichtige Faktoren. Wir unterstützen die Lebensmittelbranche, diese Ziele mit unseren Klingen für Fleisch, Gemüse und Brot zu erreichen.
Mit Präzisionsbandstählen der voestalpine Precision Strip fertigen unsere Kunden Sägeblätter, Messer und Schneidklingen mit ausdauernder Schärfe, präziser Schneidengeometrie und perfekter Oberfläche. Die exakt eingestellten Materialparameter sorgen dafür, dass diese Schneidwerkzeuge die beste Wahl für das Portionieren und Schneiden von
- frischem oder gefrorenem Fleisch und Fisch
- Aufschnitt, Schinken, Speck und Käse
- Brot und andere Backwaren
sind. Eine gute Oberflächenbeschaffenheit führt zu einem besseren Aussehen und einer besseren Farbe des Lebensmittels, sie verlängert zudem die Haltbarkeit des Produkts und führt zu einer Reduzierung von Lebensmittelabfällen.
-
Bei voestalpine verbinden wir erstklassiges Material-Know-how mit maßgeschneiderten Anwendungsanforderungen. Das Ergebnis sind Hochleistungslösungen, die für industrielle Messer in der Lebensmittelverarbeitung sofort einsatzbereit sind. Unsere Kuttermesser bieten eine hervorragende Balance aus hoher Verschleißfestigkeit, Duktilität (Sicherheit gegen Risse), Korrosionsbeständigkeit und Wiederbearbeitbarkeit.
-
Egal ob für Fleisch oder Fleisch-Ersatzprodukte – die Kutterschüsseln der voestalpine Foundry Group überzeugen in allen Bereichen. Unsere Stahlgussteile bieten für jede Gewichtsklasse die perfekte Lösung. Sie zeichnen sich durch extreme Widerstandsfähigkeit aus und halten selbst den härtesten Bedingungen stand. Mit jahrzehntelangem Know-how garantieren wir höchste Präzision und Qualität vom Guss bis zum fertigbearbeiteten Produkt.
-
voestalpine Meat Grinding Kits für Stopfmaschinen werden aus unseren hochwertigen Materialien, verbunden mit einer optimierten PVD-Beschichtung, hergestellt. Diese gebrauchsfertige Lösung bietet verbesserte Verarbeitungseigenschaften, weniger Produktkontamination sowie verbesserte Hygiene und Haltbarkeit. Bei der voestalpine High Performance Metals Denmark werden z. B. Fleischwolf-Sets auf die konkreten Bedürfnisse des Produzenten zugeschnitten: Besonders schnitthaltige Messer und Lochscheiben, die von voestalpine eifeler mit einer PVD-Beschichtung versehen werden. Das gibt der Füllmasse die optimale Konsistenz und senkt die Trocknungszeit der Rohwürste um ca. 10 Prozent. Die höhere Effizienz senkt die Betriebskosten und mindert den Aufwand des Nachschärfens der Komponenten.
-
Filmschneidemesser von voestalpine bieten als gebrauchsfertige Lösung verbesserte Verarbeitungseigenschaften und eine erhöhte Maschinenauslastung, was zu einer höheren Produktivität für den Maschinenbediener führt. Wir liefern das komplette Paket, einschließlich horizontaler und kreisförmiger Messer, komplett wärmebehandelt und endbearbeitet.
-
Feldfrüchte zu sieben, zu reinigen und zu klassieren ist eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Versorgungskette. Von voestalpine BÖHLER Bleche kommen dafür zuverlässig arbeitende und langfristig einsetzbare Siebbleche und Trommeln für Hülsenfrüchte, Getreide, Mehle etc.
-
Für den weltweiten Obst- und Weinbau fertigen wir aus unseren Profilen nachhaltige und lang beständige Strukturen.
-
Das vielseitig einsetzbare FlexAgri Fruit-System unserer belgischen Gesellschaft voestalpine Sadef schützen Obstplantagen vor starken Hagelschauern, Regengüssen oder Frost. Eine von Stahlprofilen getragene Dachkonstruktion schützt die Obstbäume optimal und kann außerdem als Befestigungsstruktur für Solarmodule dienen. Eine Stahlstruktur für viele Einsatzzwecke.
-
Die leova® Weinbergpfähle der voestalpine Krems bieten wir in verschiedenen Ausführungen und Längen an. Wir haben für jeden Bedarf die richtige Kombination aus Querschnitt, Länge, Kralle, Drahtführungsbreite und Verzinkung parat. Ihre Einsatzfähigkeit erstreckt sich mit leova® FRUCTUR ebenso auf den Obstbau. Mit leova® SMART befördern wir unsere Weinpfähle in das digitale Zeitalter; wir bieten mit ihm das erste Informations- & Steuerungssystem in Echtzeit an. Es misst das Mikroklima, warnt vor Frost, informiert bei Niederschlag und Pilzkrankheiten an Ort und Stelle im Wein- oder Obstgarten. Das System ist leicht montierbar und hält stärksten Anforderungen stand.
-
Valeno®-Pfosten, hergestellt von voestalpine Meincol in Brasilien, sind für eine Vielzahl landwirtschaftlicher Anwendungen geeignet. Das anpassungsfähige Design und die spezifischen Bohrungen von valeno® sorgen dafür, dass jede Pflanze die ideale Unterstützung für ein gesundes und produktives Wachstum erhält. Profivi-Weinpfähle kommen von voestalpine Profilafroid in Frankreich. Wie ihre brasilianische Schwester unterstützt das System die empfindlichen Reben im Weinberg oder Pflanzen im Obstgarten.
-
Beim Mahlen für den Genuss haben Mühlen besonders schwer zu arbeiten. Das Pulverisieren von Kaffeebohnen, Gewürzen & Co. stellt außerordentliche Anforderungen an die eingesetzten Werkzeuge. Die Bruchgefahr am Mahlwerk muss, auch bei gelegentlichen Steinen im Mahlgut, gering sein; gleichzeitig sollen anhaltend scharfe Kanten optimale Ergebnisse sichern. Im Einsatz: Werkstoffe der voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH.
-
Die voestalpine Böhler Edelstahl sorgt mit Stählen für die Lebensmittelindustrie auch für die Sortenvielfalt der beliebten Pasta. Auf den besonderen Einsatzzweck abgestimmte Legierungen drücken als Extrusionsschnecken den Teig durch Stahlmatrizen in die Form von Spaghetti, Penne oder Fusilli.
-
Fein enthäutet und filetiert werden Süß- und Seewasserfische mit scharfen Klingen aus Bandstahl der voestalpine Precision Strip AB (Schweden). Ihre hohe Güte sorgt für minimalen Abfall und ungestörten Genuss.
-
Gut portioniert kommen Geflügelteile zum Kunden. Den wachsenden Pro-Kopf-Verbrauch in Kolumbien und anderen südamerikanischen Staaten hilft die voestalpine High Performance Metals Colombia S.A. mit ihren Messern zu decken. Sie werden vor allem zum Zerkleinern von Hühnchen & Co. eingesetzt.
Hygiene und Verpackung

Lebensmittel müssen frei von gefährlichen Keimen sein und bleiben. Krankheitserreger und andere Verunreinigungen machen Fisch, Fleisch, Milch und Co. ungenießbar und bergen Gesundheitsrisiken. In unserem vielfältigen Portfolio stellen wir der Branche daher wirksame Produkte zur Verfügung, die zur hygienischen Verarbeitung und Aufbewahrung von Lebensmitteln beitragen bzw. ihre Haltbarkeit verbessern.
-
Lebensmittel zu kühlen ist eine seit Jahrtausenden stetig verbesserte Methode, ihre Haltbarkeit zu verlängern. Moderne Kühlanlagen werden in der Industrie und im Haushalt millionenfach mit Kompressoren betrieben. Sie verdichten das Kältemittel im Kühlsystem, um das gewünschte Temperaturniveau effektiv und zuverlässig einzustellen. Wir stellen dafür Ventilklappenstahl her, einem höchstwertigen, metallurgisch reinen Bandstahl, den wir martensitisch härten und glühen. Denn die Ventilklappe eines Kompressors muss sich in ihrem Arbeitsleben Milliarden Mal öffnen und schließen, ohne irgendwelche Anzeichen von Ermüdung zu zeigen oder Wartung zu benötigen.
-
Für die Lebensmittel- und Getränkebranche ist es essenziell, dass die Oberflächen bei der Verarbeitung hygienisch rein sind und der eingesetzte Edelstahl seine vorgesehene Lebensdauer zuverlässig erreicht. Denn wenn die Oberflächen von Maschinen, Tanks oder Ausrüstungen bei Produktionsende nicht richtig behandelt werden, kann Korrosion ihre Lebensdauer verkürzen – vor allem aber besteht dann das Risiko der Verunreinigung von Lebensmitteln oder Getränken.
Korrosion bedroht sowohl die Lebensmittelsicherheit als auch die Verarbeitungsanlagen. In manchen Anwendungen kann sie durch hochkorrosive Desinfektionsmittel bei der Reinigung oder durch die Produktionsumgebung selbst hervorgerufen werden. Anlagen der Fischverarbeitung sind z. B. mit Meerwasser und Blut konfrontiert. Hierfür bietet unsere voestalpine Böhler weldCare AB in Malmö, Schweden, Konzepte zur Reinigung und Passivierung der Oberflächen an, die ihren Ausgangszustand wiederherstellen.
Unsere Reinigungsmittel für Edelstähle in der Lebensmittelindustrie haben sich z. B. in der französischen Weinindustrie, bei der Reinigung von Stahltanks, bestens bewährt.
-
Frischer Orangensaft, auch außerhalb der Saison, ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe – dieses Angebot verdanken wir einer innovativen Technologie, in der auch voestalpine-Produkte stecken. Bei der Hochdruckpasteurisierung werden Früchte, Säfte oder Fleisch in einem Wassertank einem Umgebungsdruck von ca. 6.000 bar ausgesetzt. Die unerwünschten Schadorganismen halten diesem Druck, im Gegensatz zu Aromen und Vitamine, nicht stand. Das natürliche Aussehen der Lebensmittel bleibt dagegen weitgehend unverändert. Damit die Lebensmittelindustrie in den Pasteurisierungskammern mit ultrahohen Drücken arbeiten kann, liefern wir zuverlässige Armierungsdrähte: Besondere Profildrähte, wie sie die voestalpine Wire Technology herstellt.
-
Industrie- und Konsumgüter werden nur mit geeigneter Verpackung geliefert.
Insbesondere Faltschachteln bieten Schutz für das Produkt und gewährleisten den sicheren Transport. Großgebinde, Bananenkisten, Pizzakartons, Fast-Food-Verpackungen: Rein statistisch gesehen wird weltweit jede dritte bis fünfte Verpackung für Lebensmittel oder andere Waren mit Produkten unserer voestalpine Precision Strip in ihre Form gebracht. Nachhaltige Papier- und Pappverpackungen werden mit Bohlerstrip Schneid- und Stanzlinien gestanzt, geschnitten und gefalzt.Verpackungen für z.B. Chips wiederum können mit Folienreckmaschinen produziert worden sein, deren spezielle Führungsbahnen aus Bandstahl der voestalpine Precision Strip hergestellt wurden. Im kolumbianischen Boom der Geflügelwirtschaft, mit gut 25 % Wachstumsrate, sorgen spezielle Messer unserer voestalpine HPM Colombia für den sauberen Zuschnitt von Vakuum-Verpackungen für portionierte Geflügelteile.