Unsere widerstandsfähigen, hochfesten Stähle, unsere Technologieführerschaft bei modernsten Warm- und Kaltumformverfahren und unser Know-how in Sachen Schweißtechnologie unterstützen die Leichtbau- und Nachhaltigkeitsbestrebungen der Nutzfahrzeug- und Arbeitsmaschinenindustrie. Hersteller von Nutzfahrzeugen und Yellow Goods, den Bau-, Bergbau- und Landmaschinen, verlassen sich auf die Qualität der kundenspezifischen Angebote im voestalpine-Portfolio:
- Material und Fertigungsverfahren für Leichtbaulösungen
- Zuverlässige Lösungen für Fahrgestell
- Karosserie
- Landwirtschaftliche Maschinen, Baumaschinen, Hebezeuge sowie
- Belastungssichere Schweißverbindungen.
Leichtbau-Lösungen

Leichtere Fahrzeuge benötigen weniger Antriebsenergie. Wir bieten den Hersteller:innen von Nutzfahrzeugen und Yellow Goods sowie ihren Zulieferern Lösungen, die ohne Einbußen an Stabilität und Zuverlässigkeit das Gewicht der Fahrzeuge reduzieren. Weniger Eigengewicht bedeutet mehr Fahrgäste oder Zuladung, einen geringeren Energiebedarf und nicht zuletzt bei landwirtschaftlichen Geräten minimierte Bodenverdichtung.
Werkstoffe für den Leichtbau
Mit innovativen Materiallösungen erfüllen wir die hohen Ansprüche der Nutzfahrzeug- und Arbeitsmaschinenindustrie. Um auch bei hochfesten Werkstoffen die optimale Umformbarkeit sicherzustellen, haben wir eine breite Palette hochfester Warmbandstähle entwickelt.
„hot-rolled drive“-Stähle haben wir auf anspruchsvollste Umformungen hin optimiert. Die mikrolegierten Stähle zeichnen sich durch eine sehr feinkörnige und weitgehend einphasige Mikrostruktur aus. Sie eignen sich ideal für komplexe Bauteile mit Blechdicken ab 2 mm, für Biege- und Tiefziehoperationen und verfügen über eine sehr gute Kantenumformbarkeit. Sie ermöglichen die Fertigung in wirtschaftlicher Kaltumformung von Fahrwerks- und Sitzkomponenten, Struktur- und Verstärkungsbauteilen, Insassenschutzsystemen u.v.m. Zur Umsetzung komplexer Umformschritte können unsere Complexphasenstähle eingesetzt werden.
Zu unserer Leichtbau-Werkstoffpalette gehören weiter:
- die hochfesten und schweißbaren aldur®-Feinkornstähle mit ausgezeichneter Zähigkeit bei tiefen Temperaturen, z. B. für hochbeanspruchte, geschweißte Konstruktionen im Kran- und Fahrzeugbau und in Bergbaumaschinen sowie
- der verschleißbeständige Premiumstahl durostat®, ein Stahl mit höchster Härte für den Einsatz bei enormer mechanischer Beanspruchung, intensiver Belastung und starkem Abrieb, z. B. für den Einsatz in Kippmulden, Schrottcontainern, Lastwagenaufbauten, bei Baggern und Schneepflügen.
Für anspruchsvollste Anwendungen im Fahrzeugbau fertigt unsere voestalpine Wire Austria Kaltstauchdraht im Durchmesser von 0,5 bis 49 mm zur Verfügung, das ideale Material fürs Kaltstauchen und Kaltfließpressen. Ihr Wälzlagerstahldraht ist auf die Herstellung von Kugel-, Rollen- und Nadellagern hin optimiert.
Für Fahrzeugkomponenten, die besonders hitzeresistent, zäh und korrosionsfest sein müssen, liefert unsere High Performance Metals Division Sonderstähle. Mit unseren Ventilstählen bieten wir darüber hinaus ein Produkt, das beständig ist gegenüber den vielfältigen Belastungen in Verbrennungsmotoren.
Leichtbau-Fertigung
Für den Leichtbau bei Nutzfahrzeugen und Yellow Goods setzen wir eine Vielzahl an Fertigungslösungen ein, von geschweißten Platinen über nahtlose Rohre bis zu hochfesten Hohlprofilen mit kundenspezifischen Querschnitten. Die Vielzahl unserer Angebote für den Bau von Land- und Baumaschinen, Bussen, Kränen sowie Staplern wird engagiert von unseren weltweit aufgestellten Gesellschaften mit ihrem Material- und Umform-Know-how getragen.
-
Die endurance®-Familie der voestalpine Krems bietet z. B. kaltgeformte Hohlprofile in unterschiedlichen, anforderungsgerechten Varianten. Formrohre und Hohlprofile werden dafür mithilfe modernster Umformtechnologien kontinuierlich aus Band hin zum gewünschten Querschnitt geformt.
Mit dem Vormaterial unserer voestalpine Stahl ist die Einhaltung enger Toleranzen, z. B. bei der Banddicke und der chemischen Komposition, garantiert. Damit erreichen wir optimale Voraussetzungen für höchste Maßhaltigkeit hinsichtlich Querschnitt und Geradheit unserer Produkte. Die Oberflächen der kaltumgeformten Komponenten ersparen den Anwender:innen außerdem aufwändige Nachbearbeitungsschritte vor dem Lackieren.
-
„ToughTubes“ sind unsere thermomechanisch gewalzten nahtlosen Stahlrohre. Um die Anforderungen unserer Kunden an hochfeste nahtlose Stahlrohre begleiten zu können, haben Techniker:innen der voestalpine Tubulars eine neue Technologie zur Produktion von exzellent kaltumformbaren Rohren entwickelt, die außerdem hervorragend schweißbar sind, hohe Festigkeiten mit ausgezeichneter Zähigkeit verbinden und über verbesserte Oberflächenqualität und ein extrem feinkörniges Gefüge verfügen.
-
Die nahtlos warmgewalzten Hohlprofile der voestalpine Tubulars bieten durch ihre ausgezeichneten Produkteigenschaften zahlreiche Vorteile. Sie sind langlebig, widerstandsfähig, präzise und vielseitig einsetzbar. Ihre hohe Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht sowie ihre bessere Korrosionsbeständigkeit machen sie zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Bauprojekte.
-
Lasergeschweißte Platinen mit nicht-linearen Schweißnähten und integriertem variablen Dickensprung, auch in ultrahochfester Ausführung, schaffen individuelle Bauteileigenschaften und bieten damit eine Basis für die fahrzeugspezifische Gewichtsverminderung. Wir entwickeln und fertigen sie in der voestalpine Automotive Components Linz in kundenspezifischen Ausführungen – auch in Großserien.
-
Mit der Bündelung unserer Erfahrungen in der Rohr- und Blechumformung mit unserem Füge-Know-how eröffnen wir unseren Kunden neue Ressourcen. voestalpine Rotec und voestalpine Automotive Components Linz offerieren hier höchste Entwicklungskompetenz. Dank der breiten Palette von Anlagen zur Rohr- und Blech-Umformung und -Bearbeitung können wir gemeinsam mit den Kunden optimale Lösungen entwickeln. Dabei greifen wir auf unterschiedlichste Fügeverfahren zurück und bieten Oberflächenbehandlung nach Kundenwunsch an.
Zur Umsetzung innovativer Lösungen für Nutzfahrzeug- und Yellow Goods-Hersteller und ihrer Zulieferer sind wir international breit aufgestellt. Für die herausfordernden Ansprüche unserer Kunden in Nordamerika steht u. a. unsere voestalpine Roll Forming Corporation in den USA mit ihrer hohen Expertise im kundenspezifischen Walzprofilieren, Biegen, Schweißen und Schneiden von Komponenten, Konstruktionsrohren und Baugruppen zur Verfügung.
Weitere Werkstoff- und Fertigungsangebote
-
Für den anfordernden Einsatz in der Branche von Nutzfahrzeugen und Yellow Goods stellt unser kaltgewalzter Flachstahl engste Dickentoleranzen bei gleichzeitiger bester Oberflächenoptik sicher. Er bietet sich daher für eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten an.
-
Hochqualitative Drahtlösungen fertigen wir als Vormaterial für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen in Nutzfahrzeugen an. Drähte für diese Branche müssen über eine hohe Gleichmäßigkeit im Gefüge und ein feines Korn verfügen und frei von Rissen sowie ungleichmäßigen Anreicherungen von Legierungselementen sein. Zu ihren unzähligen Einsatzmöglichkeiten gehören beispielsweise:
- Achsen-, Schwingungsdämpfungs- und Kupplungsfedern im Fahrwerk,
- Wälz- und Kugellager in Motor, Fahrwerk, Getriebe sowie
- Stahlcord für Reifen.
-
Da wir unser Spaltband auf modernsten Längsteilanlagen fertigen, können wir den höchsten Kundenanforderungen entsprechen. Die Einhaltung engster Toleranzen bildet die Basis für effizienten Fahrzeugbau.
-
Die hohen Ansprüche im Nutzfahrzeugsektor spiegeln sich in den Anforderungen an Werkzeuge und Werkzeugstähle wider. Hochfeste Stähle für den Leichtbau z. B. verlangen nach adäquaten Werkzeugen. Die High Performance Metals Division der voestalpine ist Weltmarktführer in diesem Bereich. Unser hochwertiger Werkzeugstahl wartet, je nach Anwendungsziel, mit hoher Zugfestigkeit, Zähigkeit, Arbeitshärte, Verschleißfestigkeit bzw. Korrosionsfestigkeit auf. Die Schnellarbeitsstähle aus unserer Produktion bewähren sich vielfach in den metallverarbeitenden Industrien, darunter bei der Herstellung von Nutzfahrzeugen und Yellow Goods.
Fahrgestell

Ob im Einsatz bei Transport und Bau, im Lager oder in der Landwirtschaft – Nutzfahrzeuge und Yellow Goods unterliegen höchsten Beanspruchungen. Daher bieten wir ihren Herstellern und deren Zulieferern Komponenten und Leistungen an, die den dauerhaften Einsatz nachhaltig unterstützen. Dazu gehören u. a. Längs- und Querträger sowie Rohr- und Profillösungen für vielfältige Einsatzzwecke.
-
Hoch belastbare Fahrgestelle bilden die Grundlage für Stabilität, Sicherheit, Trag- und Leistungsfähigkeit von Fahrzeugen und Baumaschinen. Unsere Träger helfen, diese Anforderungen zu erfüllen. Sie tragen Antrieb, Karosserie und Nutzlast und stabilisieren gegenüber äußeren Krafteinwirkungen.
voestalpine Roll Forming Corp. fertigt auch Längsträger für Trucks der Klassen 6, 7 und 8, die z. B. die Logistiktrends im mittel- und nordamerikanischen Raum begleiten.Unseren Kund:innen bieten wir einbaufertige Lösungen aus Längsträgern mit konisch zulaufendem, gepresstem oder offen angeschrägtem Ende. Unsere kompletten Längsträger liefern wir mit allen Perforationen und der gewünschten Fahrgestellnummer, sandgestrahlt und KTL-beschichtet.
-
Mit unserem umfangreichen Material- und Fertigungs-Know-how produzieren wir z. B. Achstragrohre vollautomatisch im Radialschmiedeverfahren. Dazu gehört auch das Sandstrahlen, die innere und äußere mechanische Bearbeitung in einer Mittendrehmaschine sowie die abschließende Kontrolle und Signatur mittels Magnetpulverprüfung.
In einer geschlossenen Prozesskette fertigt unsere voestalpine Rotec Schmiedeteile für den Hinterachsbereich von Nutzfahrzeugen. Das benötigte Rohr wird kalt gezogen und abgelängt, bevor es in einem Schmiedezentrum weiterbearbeitet wird. Für weitere Bearbeitungsschritte auf Kundenwunsch verfügen unsere Standorte über modernste Fertigungsmöglichkeiten.
Im Bereich der hochleistungsfähigen Gesenkschmiedeteile erstreckt sich das Angebot der High Performance Metals Division als integrierter Lieferant vom eigenen Schmelzmaterial bis zum Schmiedeteil im wärmebehandelten Zustand. Typische Produkte sind Teile für Nutzfahrzeugaufhängungen, wie z.B. Sicherheitskomponenten für Vorderachsen von Schwerlastwagen.
-
Der Einsatz unserer hochfesten Rohrlösungen und Hohlprofile garantiert nicht allein eine hohe Stabilität von Werkzeugen und Maschinen, sondern unterstützt auch den Leichtbautrend der Branche. Für den Einsatz sowohl in Funktionsbereichen als auch als sicherheitsrelevante Bauteile entwickeln wir nach Kundenanforderung Komponenten und profilieren sie einbaufertig.
Nahtlose Präzisionsstahlrohre werden überall dort eingesetzt, wo es auf hohe Maßgenauigkeit, glatte Oberflächen und erhöhte Festigkeitswerte ankommt. Unsere geschweißten und kaltgezogenen Präzisionsrohre werden durch Kaltumformung streckreduzierter oder HF-geschweißter Vorrohre hergestellt. Die voestalpine Rotec produziert so u. a. nahtlose Rohre für
- Getriebeachsen und Antriebswellen
- Kraftstoffeinspritzrohre
- Kolbenbolzen und Kugelkäfige
- Lenkgestänge und Servolenkungen
- Hydraulik-, Pneumatik-, Teleskopzylinder
Außerdem finden auch die nahtlosen warmgewalzten Stahlrohre der voestalpine Tubulars als Produkt oder Produktkomponente in der Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie ihre Anwendung. Je nach Kundenanforderungen, werden diese in runder (Industrial Pipes) oder eckiger Form (Hohlprofile VTS®-edgeTubes) produziert. Die Industrial Pipes können auch mit der „Thoughtubes“ Technologie an den Kunden geliefert werden.
Anwendungsbeispiele:
Industrial Pipes
- Achsen für Trailer und leichte Nutzfahrzeuge
- Riemenscheiben
- Dämpfungselementen und Schwingungsdämpfer
- Antriebsstranglösungen
VTS®-edgeTubes
- Achsen für Anhänger
- Achsen für LKW
- Grundträger bei Anhänger
-
Die Expertise unserer Kaltumform-Standorte nutzen wir zur Entwicklung und Produktion einbaufertiger Baugruppen und Sicherheits-/Aufprallschutzkomponenten aus Stahl und Aluminium. Auf modernsten Anlagen verarbeiten wir ein breit gefächertes Materialspektrum zu Querträgern, Haltern, Verstärkungen etc.
In Frankreich fertigt unsere voestalpine profilafroid/S.A.P. neben Mechanismen zum Positionieren und Schließen von Anhängern Komponenten wie Querträger, Unterfahrstoßstangen, Anhängerränder und Seiten-Radfahr-Schutz.
-
Die Entwicklung von Antriebslösungen für Nutzfahrzeuge, vor allem bei Lastkraftwagen und Bussen, fokussiert verstärkt auf den Einsatz umweltfreundlicher Energien. Neben Elektro-Varianten orientieren sich Hersteller auf gasgetriebene Fahrzeugvarianten. Mit unseren kryogenen Nickelblechen bieten wir Grundlagen für den Bau von Ethylen-, LPG- oder LNG-Tanks. Unsere hochmodernen Produktionsanlagen ermöglichen uns die Herstellung der entsprechenden Stahlsorten, z. B. von Nickelstählen.
Für mobile Tanksysteme mit hochkomprimiertem Wasserstoff liefern wir geprüfte Druckbehälter, Rohre und Anschlüsse aus druckwasserstoffsicheren Edelstählen, für besondere Anforderungen auch in draht-armierter Bauweise. Zusätzlich verfügt die voestalpine Rotec-Gruppe dank ihrer umfassenden Erfahrung mit kritischen Rohrkomponenten über das Know-how für die Produktion hochwertiger Kraftstoff-, Wasser- und Kühlmittelrohre.
Karosserie

Wie beim PKW bilden auch bei Nutzfahrzeugen großflächige Außenhautteile den Blickfang. Sie gehören daher zu den anspruchsvollsten Segmenten unserer Produktpalette. Auf vollautomatisierten Pressenstraßen fertigen wir mit Werkzeuggrößen von bis zu 5 m Komponenten aus Stahl- oder Aluminiumblech.
Bei Nutzfahrzeugen und Yellow Goods, vor allem im hochbeanspruchten Bau- und Fördersegment sowie in der Landwirtschaft, unterliegen die Sicherheitsanforderungen einer besonderen Beachtung. Unsere Kabinenteile entsprechen, auch als Komplettbaugruppen, den höchsten Sicherheitsstandards und werden von uns kundenspezifisch entwickelt.
Struktur und Außenhaut
Als Basis von Container-, Schüttgut- oder Personentransporten ist die Einsatzvielfalt der Nutzfahrzeuge nahezu unbegrenzt. Für alle Einsatzvarianten bietet unser verzinktes Stahlband höchsten Korrosionsschutz.
-
Kaltgeformte Profile, z. B. hochfeste Stahlrohre unserer voestalpine Profiles (China) Co. Ltd., bilden u. a. die Trägerstrukturen von Elektrobussen. Innen- und Außenstrukturprofile von Karosseriekomponenten sowie Mechanismen zum Positionieren und Schließen von Anhängern fertigen wir z. B. mit voestalpine profilafroid/S.A.P. in Frankreich.
-
Höherfeste Rohre und Profile entwickeln und fertigen wir gemeinsam mit unsere Kund:innen speziell für deren Anforderungen. Dank ausgereifter Endfertigungsmöglichkeiten reduziert sich für den Verarbeiter die Anzahl der einzelnen Bauteile.
-
Großflächige Außenhautteile aus Stahl- oder Aluminiumblech für Transporter und Nutzfahrzeuge mit Werkzeuggrößen von eineinhalb bis fünf Metern fertigen wir auf vollautomatisierten Pressenstraßen. In unserer Produktpalette befinden sich u. a. Seitenwände, Motorhauben, Kotflügel und Türen.
-
Die Komplettierung von Komponenten aus Stahl zu Großstrukturteilen für Transporter und Nutzfahrzeuge gehört zu den besonderen Qualifikationen unserer niederländischen Gesellschaft voestalpine Automotive Components Bunschoten. Mit Fügetechnologien wie Punkt-, Buckel- und CO2-Schweißen vervollständigen wir hier in robotisierten, flexibel ausgestatteten Zusammenbauzellen komplette Bauteilgruppen wie Stoßfänger oder Bodenbleche.
In Bunschoten realisieren wir außerdem komplexe Außenhaut-Zusammenbauten für Transporter und Nutzfahrzeuge. Dabei können wir variabel Fügetechnologien wie Laserschweißen und -löten, Clinchen, Nieten, Kleben und Rollfalzen in robotisierten Fertigungszellen einsetzen, z. B. für die Komplettierung von Motorhauben, Kotflügeln und Türen.
Für eine optimale Betreuung begleiten wir unsere Kund:innen über den gesamten Entwicklungszyklus, inklusive der Prototypenbauphase, und entwickeln für den Fertigungszeitraum angepasste Logistiklösungen.
Sicherheitskabinen
Die Entwicklung und Komponentenfertigung für Sicherheitskabinen von Staplern, Traktoren, Land- und Baumaschinen sowie Sonderfahrzeugen ist einer unserer Kompetenzschwerpunkte. Konzernweite Synergien ermöglichen unseren Profilierspezialist:innen den laufenden Zugriff auf die neuesten Werkstoff- und Technologieentwicklungen.
-
Komponenten, die in der Baumaschinen-, Gabelstapler- und Landmaschinenindustrie eingesetzt werden, müssen höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen. Das gilt insbesondere dann, wenn die eingesetzten Kabinen die Anforderungen von Überrolltests erfüllen müssen. Speziell für diesen Zweck so genannter ROPS, der „Roll Over Protective Structure“, sind unsere Profillösungen konzipiert. Von durchdachten Führerhaus-/Fensterprofilen über diverse Rohre und Profile für Bau- und Landmaschinen bis hin zu Komponenten für Sicherheitskabinen erfüllen unsere Bauteile die höchsten Ansprüche an Sicherheit und Belastbarkeit.
-
Das betrifft neben den ROPS auch Schutzaufbauten, die Fahrer:innen und Technik vor herabfallenden Gegenständen sichern, die „Falling Objects Protective Structure“, kurz FOPS. Wir stellen sicher, dass unsere hochfrequenzgeschweißten ROPS- und FOPS-Rohre die höchsten Festigkeits- und Haltbarkeitsstandards erfüllen oder übertreffen. Mithilfe von Wirbelstromprüfungen, zerstörenden und zerstörungsfreien Schweißprüfungen stellen wir die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität sicher.
Ansprechpartner sind an unseren Standorten in Europa, China und Amerika zu finden, z. B. bei voestalpine Sadef in Belgien, der voestalpine Krems in Österreich, voestalpine Meincol in Brasilien oder der voestalpine Roll Forming Corporation in den USA.
Aber auch die nahtlos warmgewalzten Profilrohre, die jetzt neu im Portfolio der voestalpine Tubulars sind, bieten eine hervorragende Qualität sowie optimale Produkteigenschaften für dieses Anwendungsgebiet.
Landwirtschaftliche Maschinen, Baumaschinen, Hebezeuge

Yellow Goods beeindrucken durch ihre universellen Einsatzfähigkeiten. Die Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen, Baumaschinen sowie von Hebezeugen verlassen sich bei der Produktion von Geräten, Kranen etc. auf unsere Materialien und Fertigungslösungen. Das gilt vor allem für den Einsatz unserer hoch- und höchstfesten Stähle bei der Fertigung hoch beanspruchter Bau- und Fördermaschinen sowie bei landwirtschaftlichen Geräten. Für ihre Umsetzung nutzen wir zuverlässige, innovative Fertigungstechnologien wie unsere Rollform-Lösungen und die dazu gehörigen Fügetechnologien, beispielsweise zur Realisierung stabiler Hebestrukturen.
Für schwingungsbelastete Landwirtschaftsgeräte stellen wir z. B. mit endurance® extreme das optimale Profil-Angebot bereit. Hochfeste Stähle sowie Rohr- und Profillösungen für Ausleger erlauben Kranen und anderen Hebegeräten Höchstleistungen bei stark vermindertem Eigengewicht – dank der Leichtbautechnologie. Im Bereich der Bauteile und Komponenten erleichtern unsere innovativen Werkstoffe die Funktionsintegration. Wir bieten ein branchenweit herausragendes Portfolio an hochwertigen hochfesten Stählen für die Kalt-, Warm- und Rollumformung sowie für Tailored Property Parts.
Im Bereich Maschinenbau hat sich die voestalpine Foundry Group mit der Herstellung von Gussstücken für Maschinenbau-Spezialanwendungen einen Namen gemacht. Unsere Gussstücke kommen u. a. in den Bereichen Spezialtransport, Erdbewegung, Mining und Spezialmaschinenbau zum Einsatz.
Insbesondere für Großpressen, Walz- und Schmiedemaschinen sind unsere Gussteile von nur wenigen Kilogramm bis 200 Tonnen mit besonderen Werkstoffeigenschaften gefragt.
Fügen

Schweißverfahren sind die am häufigsten verwendeten Fügetechniken bei der Fertigung von Nutzfahrzeugen. Schweißzusätze und Lote von voestalpine BÖHLER Welding kommen bei den Produzenten weltweit zum Einsatz. Wir stellen in der Branche der Nutzfahrzeug- und Yellow Goods-Produzenten und ihrer Zulieferer für jeden Anwendungsfall den optimalen Schweißzusatz zur Verfügung.
Unsere auf den jeweiligen Einsatzzweck zugeschnittenen Schweißgeräte bieten die perfekten Lösungen für die Branche, z. B. für Hebegeräte das TERRA 400 – eingesetzt in Kombination mit ArcDrive und RapiDeep-Prozessen. Für hochfeste Verbindungen können u. a. unsere Schweißzusätze diamondspark Fülldraht oder Massivdrähte wie z. B. Böhler X70-IG zum Einsatz kommen.
Walzdraht für Schweißzusätze, die beim Schutzgas- und Unterpulverschweißen eingesetzt werden, erzeugt unsere voestalpine Wire Rod Austria. Der Walzdraht wird dabei unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Normen hergestellt.