Navigation überspringen
Zurück zur Übersicht

Die Weiche von Innen und Außen - Grundlagen

7 Mai 2025- 8 Mai 2025

09:00 - 16:00 Uhr, WS Akademie, Ghegastraße 3, 3151 St. Georgen am Steinfelde

Zum Kalender hinzufügen

Das Seminar vermittelt die Grundlagen des modernen Weichenmanagements für den
Infrastrukturbetreiber bzw. für Gleisbaufirmen und Technische Büros, welche mit dem Thema
der Instandhaltung von Weichenanlagen befasst sind. Es werden die Grundlagen der inneren
Geometrie der Weiche sowie die maschinelle Herstellung der korrekten äußeren Geometrie mittels
Weichen-Stopfmaschinen behandelt. An einem Simulator einer Weichenstopfmaschine können
die Kursteilnehmer die praktische Handhabung der Weichenstopfung erleben. Es folgen auch
praktische Arbeiten an einer Schulungsweiche, wobei das Vermessen mit einer Weichenmesslehre
durchgeführt wird.

Inhalte

  • Aufbau einer Weiche
  • Weichengeometrie (innere und äußere)
  • Typische Fehler an einer Weiche
    ◊ Schienenfehler
    ◊ Schäden an Befestigungen und Schwellen
    ◊ Geometriefehler
    ◊ Zungen und Kreuzungsfehler
  • Vermessung einer Weiche mit der Weichenmesslehre
  • Biegen von Weichenzungen
  • Maschinelle Lage- und Höhenkorrektur einer Weiche
  • Grundlagen des Stopfprozesses (inkl. Fokus auf Weichenstopfung)
  • Training einer Weichenstopfung mit dem Simulator

Zielgruppe

Basiskurs für Mitarbeiter im Bereich Oberbau bzw. aus Bereichen mit Schnittstellen zu diesem
Themenbereich; Instandhaltungsverantwortliche; alle Personen, die in der Instandhaltung von
Weichen tätig sind

Kursort

WS Akademie, Ghegastraße 3, A-3151 St. Georgen am Steinfelde

Vortragende

  • Fachexperte der Global Rail Group GRG GmbH

  • Fachexperte der WS Service GmbH  

Termine

  • Mi., 07. und Do., 08. Mai 2025

Dauer

09:00 - 16:00 Uhr an beiden Kurstagen

Preis

€ 1.200,00 exkl. Mwst.